


AUTORIV ASN Einpressmutter
Einpressmuttern und Einpressbolzen
ASN - Kostengünstige Einpressmutter für übliche Performanceanforderungen. Für verschiedenste Klemmbereiche und Materialien ableitbar. Sehr häufig in Tier1 Ebene eingesetzt.
Merkmale:
Blechdicke: Ab 2mm, anpassbar an Bleche ab 1mm.
Gewindegröße: M5, M6, M8, M10, M12, M14, M16, M18, M20
Außendurchmesser: Klein
Material des Bauteils: Stahl, Aluminium, Kupfer, Magnesium
Durchzugskraft: ++++
Drehmoment: ++++
Auspresskraft: ++++
Im Einsatz bei Fahrzeugherstellern (OEM) in Deutschland, Europa und USA
+ Diese Einpressmutter wurde speziell für die automatisierte Zuführung und Verarbeitung entwickelt.
Inhalt
- Einsatzbereich
- Anwendungsbeispiele
- Highlights
- Automatisierungstechnik
- Individuelle Konfiguration
- Performance
Einsatzbereich
Geeignet für: Bleche mit Zugfestigkeit kleiner 600N/mm²; Einsatz in vorverzinkte, vorlackierte Bleche möglich
Blechstärke: Verwendung für Bleche ab 2mm, keine Begrenzung nach oben. Anpassbar an Bleche min. 1mm
Blechunterseite: Flach ohne Einprägung, optimale Verschraubungsverhältnisse (größtmögliche Klemmung)
Bohrung / Lochvorbereitung: Gestanztes Vorloch nach AUTORIV Vorgaben
Matrize: Verwendung einer flachen Matrize (optimale Standzeiten)
Funktionsweise: Drehmomentaufnahmen verdrängen und formen das Material in den Hinterschnitt am Bund
Einsatz in: Blech, Aluprofile / Strangpress-Profile, Aluminiumdruckguss, Magnesiumdruckguss, Innenhochdruck-Teile

Anwendungsbeispiele
- Leichtbau
- Elektro- und Hybridfahrzeuge
- Rohbau / Karosserie, Modulträger, Batteriewannen, Stoßfänger, Crashboxen, Türen, Klappen, Motorhaube, Achsen, Scharniere, Sitze, Sicherheitssysteme, Instrumententräger, Verstärkungen, Schiebedach, Dachrahmen
- LKW Anhängerbau, Heavy Trucks, Landmaschinen
- HVAC Heizungs-, Klima- und Ventilationsanlagen
- Elektronische Bauteile und Geräte
- Aufzüge, Rolltreppen, Förderbänder
- Weiße Ware
Highlights
+ Sehr niedrige Einpresskräfte
- Leichterer C-Rahmen am Roboter
- Größere Ausladungen möglich
- Kürzere Taktzeiten
- Einpressen in Hinterschnitte oder Profile eher umsetzbar als mit anderen Elementen
+ Wenig Materialverdrängung beim Einpressen
Geringere Gefahr des Verzugs der Bauteile, insbesondere bei vielen Einpresspositionen
+ Flache Matrize
- Geringere Gefahr des Verzugs von Bauteilen
- Flache Blechunterseite mit größtmöglicher Fläche zur Vorspannung durch Verschraubung
+ Die Einpressmutter ist universal einsetzbar ohne Änderung der Geometrie, Sonderlösungen für Blechdicken unter 2mm möglich
- Keine Variantenvielfalt und somit ein geringerer Lagerbedarf
- Keine Verwechslungsgefahr, Vermeidung von Fehlern im Montageprozess
- Verwendung bereits vorhandener Automatisierungen / Werkzeuge, somit geringere Investitionen

+ Einfacher mechanischer Ausgleich von Positionstoleranzen (Standard +/-0,5mm)
Bei spezieller Auslegung größerer Ausgleich möglich
- Sicherstellung optimaler Einpressungen. Keine „Schlechtverpressungen“, somit Reduktion nachfolgender Reklamationen und Qualitätskosten
- Kein häufiges nachträgliches Teachen des Roboters notwendig
- Sicherstellung hoher Verfügbarkeit und Ausbringung, somit Kostenreduzierung
+ Kleiner Durchmesser
Einpressen in beengten Bauräumen möglich
Automatisierungstechnik
Die Effektivität der Automatisierung sowie die resultierende Qualität des Endprodukts werden maßgeblich von der Qualität des Verbindungselements bestimmt.
Für optimale Ergebnisse stimmen wir das Verbindungselement und die Automatisierung / das Werkzeug perfekt aufeinander ab. Dies gewährleistet die hohe Verfügbarkeit der Automatisierung, hohe Produktionsleistung und hohe Qualität des Endproduktes.
+ Bei uns erfolgt die Entwicklung der Automatisierungstechnik gemeinsam mit der Entwicklung der Verbindungselemente
+ Jedes Verbindungselement wird mithilfe der 100%-Kamera-Sortierung geprüft, bevor es an Sie ausgeliefert wird

Individuelle Konfiguration
Wir haben eine maßgeschneiderte Lösung für Sie. Gerne nehmen wir für Ihre spezielle Anwendung auch Anpassungen des Verbindungselements vor. Eine Vielzahl an Parametern, bezogen auf den Einsatzbereich, Geometrie, Beschaffenheit und Oberfläche des Verbindungselements, können gemäß Ihrer Anforderungen optimiert werden.
+ Sonderentwicklungen sind unsere Stärke! Sollte Ihre Anwendung nicht mit einer Standardlösung realisierbar sein, machen wir Ihnen gerne geeignete Sonderlösungsvorschläge
+ Individuelle Lösungen, die wir für Sie entwickeln, überprüfen wir auf Funktion
In Anwendungsversuchen simulieren wir vorliegende Rahmenbedingungen und testen Funktionsparameter und relevante Kriterien des Verbindungselements.
Gewinde: M5, M6, M8, M10, M12, M14, M16, M18, M20
Gewindeprüfkraft: Gewindeprüfkraft gemäß FK 10
Steigung x Gewinde: 0,8 x d
Gewindetoleranz: 6G, 6H
Gewindebeschichtung als Option: Nycote, Precote
Oberfläche: Alle Oberflächen möglich, nach Kundenvorgaben
Prevalent Torque Feature (PVT): Sicherung als Option integrierbar
Weitere Anpassungen möglich auf Anfrage.
Performance
Außendurchmesser - Durchzugskraft: Im Standard kleiner Außendurchmesser für den Einsatz in begrenzten Bauräumen. Außendurchmesser an jeweilige Anwendung anpassbar
Kopfverrippung - Drehmoment: Rändelverrippung für hohe Drehmomentaufnahme
Bund - Auspresskraft: Bund mit Hinterschnitt zur Erzeugung der Auspresskräfte


Produkt | Gewinde (d3) | Außendurchmesser in mm (d1) | Bunddurchmesser (d2) | Höhe (l1) | Max. Bundhöhe (l2) | Vorloch Durchmesser in mm (Ø -0,1) | Min. Blechdicke in mm (s) |
---|---|---|---|---|---|---|---|
ASN Einpressmutter | M5 | 8,70 | 6,38 | 2,00 | 0,97 | 6,53 | 1,00 |
ASN Einpressmutter | M6 | 11,05 | 8,72 | 4,08 | 0,97 | 8,87 | 1,00 |
ASN Einpressmutter | M8 | 12,65 | 10,47 | 5,47 | 0,97 | 10,62 | 1,00 |
ASN Einpressmutter | M10 | 16,50 | 12,67 | 7,90 | 0,97 | 12,82 | 1,00 |
Gewinde | Werkstoff | Blechdicke (mm) | Auspresskraft (kN) | Verdrehfestigkeit (Nm) |
---|---|---|---|---|
M5 | Stahl | 1,0 | 0,53 | 3,60 |
M5 | Stahl | 1,5 | 0,80 | 4,50 |
M5 | Stahl | 2,0 | 1,11 | 6,80 |
M5 | Aluminium | 1,0 | 0,30 | 3,00 |
M5 | Aluminium | 1,5 | 0,48 | 3,60 |
M5 | Aluminium | 2,0 | 0,85 | 5,70 |
M6 | Stahl | 1,0 | 1,38 | 13,00 |
M6 | Stahl | 1,5 | 1,76 | 17,00 |
M6 | Stahl | 2,0 | 1,76 | 17,00 |
M6 | Aluminium | 1,0 | 0,97 | 7,90 |
M6 | Aluminium | 1,5 | 1,58 | 10,20 |
M6 | Aluminium | 2,0 | 1,58 | 14,10 |
M8 | Stahl | 1,5 | 1,87 | 18,70 |
M8 | Stahl | 2,0 | 1,87 | 20,30 |
M8 | Aluminium | 1,5 | 1,57 | 13,60 |
M8 | Aluminium | 2,0 | 1,57 | 18,10 |
M10 | Stahl | 2,02 | 21,50 | |
M10 | Aluminium | 1,76 | 27,10 |
Die Werte dienen nur zur Orientierung und sind nicht verbindlich.
Tests wurden in Stahl H320 LA und Aluminium EN AW-5754 durchgeführt.