autoriv uebersicht fuegetechniken fugetechnologie fuegeverfahren beispiel einpressen

Fügeverfahren für die Automatisierung

Kalte Fügetechniken im automatisierten Einsatz

Unser Angebot umfasst eine Vielzahl an Fügeverfahren aus der kalten Fügetechnik. Mit langjähriger Erfahrung in verschiedenen Fügetechnologien sind wir in der Lage, mehrere Verfahren zu kombinieren und in einen effektiven Automatisierungsprozess zu integrieren. Für viele Fügeverfahren bieten wir Ihnen unsere Systemlösung, bestehend aus Verbindungselementen und geeigneter Automatisierungstechnik, direkt aufeinander abgestimmt für bestmögliche Ergebnisse. 

Gemeinsam mit Ihnen wählen wir die für Ihre Anwendung am besten geeignete Konfiguration aus. Wir sind an Ihrer Seite, wenn Sie verschiedene Prozesse in einer einzigen automatisierten Anwendung kombinieren möchten.

Kontakt

Unser Kundenservice steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite!

+49 (0) 941 6042-210

Mehrere Fügeverfahren in einer Anwendung

bauteil mit blindnietmuttern einpressmuttern klipsen gefertigt mit mehreren fuegeverfahren

Komplexe Baugruppen erfordern in der Regel mehr als ein Fügeverfahren. In einer Anwendung werden oft unterschiedliche Verbindungselemente und damit auch mehrere Fügetechniken benötigt.

Häufig werden diese unterschiedlichen Fügetechnologien von verschiedenen Lieferanten bezogen. Dies liegt daran, dass nur wenige Anbieter mehr als ein Fügeverfahren richtig beherrschen. In der Regel ist ein Anbieter nur auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisiert. 

Im Gegensatz dazu bieten wir Ihnen mehrere Fügeverfahren an, die wir in Ihrer Anwendung zusammenführen können.

Vorteile für Sie

  • Unser Know-how in verschiedenen Fügeverfahren
  • Objektive Beratung und Auswahl passender Fügeverfahren
  • Schnellerer Entwicklungs- und Planungsprozess
  • Optimal aufeinander abgestimmte, schnelle und sichere Prozesse
  • Kosteneinsparung im Invest und in der späteren Produktion

Anwendungsbeispiel

Fertigung eines Verstärkungsteils aus Magnesiumdruckguss für eine Heckklappe

verschiedene blindnietmuttern blindnieten fuer fertigung einer heckklappe

In diesem Automatisierungsprozess verwenden wir verschiedene Fügetechniken wie Spindelhub-Nieten (Spin-Pull), Blindnieten und Schrauben.

Die Montage erfolgt in einer vollautomatisierten Roboterzelle mit folgenden Arbeitsschritten:

bauteil aus magnesium fuer fertigung einer heckklappe
  • Nieten von 18 Blindnietmuttern in M5, M6, M8
  • Nieten von 2 Blindnietbolzen als Masseschrauben
  • Verschrauben der Massemutter
  • Automatisches Zuführen und Vernieten von Blechteilen mittels 6 Dornbruchnieten

Die Bauteile werden automatisch zugeführt und montiert. Alle Setzvorgänge werden vollständig überwacht und dokumentiert. Alle Automatisierungskomponenten sind von uns, mit Ausnahme des Roboters. Die komplette Roboteranlage haben wir in unserem Haus entwickelt und gebaut.

Angebotsanfrage

Sie wünschen einen Rückruf? Hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer oder E-Mail und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

Die von Ihnen eingegeben Daten werden nur für die Anfrage verwendet.
Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.