A240
icon Montagesysteme Systemlösungen Stationäre Roboterarbeitsplätze AUTORIV A240 Einpresselemente Zuführung

AUTORIV A240

Stationäre Roboterarbeitsplätze

AUTORIV A240 - Stationäre Roboterarbeitsplätze mit automatischer Zuführung der Kleinteile und Verbindungselemente. Der Roboter hält das Bauteil. AUTORIV A240-PD2-P ist eine Setzeinheit für die vollautomatische, prozesssichere Verarbeitung von Einpresselementen: Einpressbolzen, Stanzbolzen, sowie Einpressmuttern, Stanz- und Nietmuttern. AUTORIV A240-BI ist eine Setzeinheit für die vollautomatische Montage von Blindnietelementen: Blindnietmuttern und Blindnietbolzen. Die Setzeinheiten werden in Kombination mit dem A000-A2 Zuführsystem betrieben.

Die Verarbeitung ist mit folgenden Verbindungselementen möglich:

Beispiele: Roboterarbeitsplätze - Verarbeitung von Einpresselementen oder Blindnietelementen

A240-PD2-P Setzeinheit für Einpresselemente

Universelle Arbeitsstation zur Verarbeitung von Einpressbolzen, Einpressmuttern, Stanzbolzen, Stanzmuttern oder Nietmuttern

autoriv fasteners automation einpressmutter einpressbolzen verbindungselemente montagesysteme arbeitsplatz roboter werkzeug A240

Vorteile der Setzeinheit

  • Extrem schnelle Zustellbewegung - Doppelte Geschwindigkeit zu anderen Antriebssystemen
  • Eff iziente Werkzeugbewegungen bei geringstem Verschleiß - Parallel Drive (PD)-Antrieb , MDS-Patent
  • Aktives Toleranzausgleichssystem
  • Zuführsystem und Steuerung außerhalb der Roboterzelle
  • Physikalische Wertermittlung und Datenkontrolle
  • Datenabruf und Digitalisierung mit MDS-VIS +
  • All IN ONE Steuerungsmodul
  • Gute Zugänglichkeit
  • Systemtechnik aus eigener Hand

 

Kombination aus Nietmutter und Scheibe - Mit AUTORIV A240-PD2 Setzeinheit

 

 

Technische Details

Diese Setzeinheit ist generell für die Verarbeitung von Bolzen oder Muttern konzipiert. Die Kraft wird über einen Hydraulikzylinder eingeleitet. Die Setzeinheit besticht durch den universellen, modularen Aufbau. Je nach Einsatzgebiet und Aufgabenstellung lassen sich unterschiedliche Produktvarianten und Größenausprägungen des C-Rahmens auswählen. Der Sockel des C-Rahmens beinhaltet die elektrischen und pneumatischen Steuerelemente und schützt diese vor Verschmutzung oder Beschädigung. Die Sockelverkleidung ist auf einer Seite abnehmbar, um einen schnellen und einfachen Zugang zu den Bauteilen zu gewährleisten. 

    AUTORIV A240 Stationäre Roboterarbeitsplätze Einpresselemente Blindnietelemente Zuführung Setzeinheit C-Rahmen Presse

    Weitere technische Informationen:

    • Abmessungen der Setzeinheit (x,y,z) für 80kN/150kN: 939 x 423 x 2025 mm
    • Abmessungen der Setzeinheit (x,y,z) für 300kN: 1120 x 423 x 2490 mm
    • Einpresskräfte: Bei 6 bar Drucklufteinspeisung stehen 80 kN, 150 kN oder 300 kN zur Auswahl
    • Zustellhübe: Je nach Maulhöhe des C-Rahmens sind 0 bis 200 mm oder 0 bis 250 mm Zustellhub möglich. 
    • Die Einlegehöhe der Bauteile wird kundenspezifisch angepasst und ist ab 1000 mm aufwärts frei wählbar. 
    • Die Setzeinheit lässt sich bis zu einer Distanz von 10 m problemlos an das AUTORIV Zuführsystem anschließen. Hierbei sind Sonderlängen bis zu 12 m möglich. 

     

    C-Rahmen mit variabler Größe und Rachentiefe

    Der C-Rahmen der ist in der erforderlichen Höhe und Tiefe erhältlich und kann optimal an die individuellen Anforderungen angepasst werden. Rachentiefen von 250 mm, 350 mm, 450 mm, 600 mm oder 750 mm gewährleisten die Bearbeitung von großen, weit auskragenden Bauteilen bei optimal angepasster Taktzeit.

    AUTORIV A240 Stationäre Roboterarbeitsplätze Einpresselemente Blindnietelemente Zuführung C-Bügel Setzeinheit

     

     

     

    Verarbeitung von Einpresselementen

    Dieser Roboterarbeitsplatz steht für die vollautomatische, prozesssichere und qualitativ hochwertige Verarbeitung von Muttern und Bolzenelementen der Gewindegrößen M5 bis M12. 

     

    AUTORIV A240 Roboterarbeitsplätze verschiedene Einpresselemente Stanzelemente Nietelemente Verbindungselemente

    Variable Verbindungen in Dünn- und Dickblech oder Kunststoff:

    • Einpressmuttern (N) der CP-Serie mit Vorbohrung des Bauteils. 
    • Stanzmuttern (N) der CP-Serie ohne Vorbohrung in einem Arbeitsgang.
    • Einpressbolzen (S) der CP-Serie mit Vorbohrung des Bauteils.  
    • Stanzbolzen der CP-Serie ohne Vorbohrung in einem Arbeitsgang.  
    • Nietmuttern der CP-Serie mit Vorbohrung des Bauteils.  

    Muttern sind in den Ausführungen „Rund“ oder „Vierkant“ erhältlich: 

    • Außendurchmesser bzw. Kantenlänge beträgt min. 10 mm bis max. 25 mm. 
    • Gesamthöhe beträgt min. 4 mm bis max. 25 mm. 

    Einpressbolzen sind in der Ausführung „Rund“ erhältlich: 

    • Verarbeitbare Schaftlänge der Bolzen beträgt max. 30 mm
    • Außendurchmesser des Kopfes beträgt min. 10 mm bis max. 25 mm

    Darüber hinaus bieten wir weitere Sonderelemente für kundenspezifische Anwendungen an.

     

    Download Produktflyer - Universelle Arbeitsstation für die Verarbeitung von Einpresselementen

    A240-PD2-P-01-02-2023.pdf

    A240-BI Setzeinheiten für Blindnietelemente

    Stationärer Roboterarbeitsplatz zur Verarbeitung von Blindnietmuttern oder Blindnietbolzen in einer Roboterzelle

    A240-BI Roboterarbeitsplätze Setzeinheit Zuführung Verarbeitung Blindnietelemente Blindnietmuttern Blindnietbolzen

    Vorteile der Setzeinheit

    • Extrem kurze Taktzeit
    • Kosteneinsparung durch Entfall der manuellen Montage der Elemente
    • Eff iziente Werkzeugbewegungen bei geringstem Verschleiß
    • Aktives Toleranzausgleichssystem, MDS-Patent
    • Platzsparende, kompakte Bauweise
    • Zuführsystem und Steuerung außerhalb der Roboterzelle
    • All IN ONE Steuerungsmodul

     

    AUTORIV A240-BI Blindnietmuttern setzen

     

     

    Technische Details

    Die AUTORIV A240-BI Setzeinheit ist generell für die Verarbeitung von Blindnietelementen konzipiert. Die Kraft wird über einen hydropneumatischen Druckübersetzer und einen Hydraulikzylinder eingeleitet. Die Setzeinheit sitzt auf einem Gestell aus massiven Alu-Profilen. Das Gestell enthält die Elektrokomponenten, den Druckverstärker sowie die pneumatischen Steuerelemente und schützt diese vor Verschmutzung oder Beschädigung. Beidseitig mit Türen versehen, wird ein schneller und einfacher Zugang zu den Bauteilen gewährleistet. Sonderanpassungen der Setzeinheit sind auf Anfrage jederzeit möglich.

    A240-BI-BU Setzeinheit mit Optionen:

     

    AUTORIV A240-BI-BU Roboterarbeitsplaetze Verarbeitung Blindnietelemente Blindnietmutter Blindnietbolzen Setzeinheit

     

    A240-BI-TDH Setzeinheit mit Optionen:

     

    A240-BI-THU Roboterarbeitsplätze Verarbeitung Blindnietelemente Blindnietmuttern Blindnietbolzen Setzeinheit Pneumatikkasten

    Weitere technische Informationen:

    SetzheinheitA240-BI-BU N / SA240-BI-TDH
    Länge x Breite x Höhe (x,y,z)700 mm x 380 mm x 1050 mm350 mm x 280 mm x 950 mm
    Pneumatische Versorgung6 bar6 bar
    Druckluftverbrauch*ca. 18,9 l / Zyklusca. 18,9 l / Zyklus
    Elektrische Versorgung24 V / DC24 V / DC
    Stromverbrauch4 A4 A
    Arbeitsbereichbis 22 kN / 45 kNbis 21 kN / 45 kN
    Taktzeit*5,2 s5,2 s
    SetzhubMax. 7 mmMax. 7 mm
    Gewichtca. 70 kgca. 30 kg
    Schallemission*ca. 78 dB (A)ca. 78 dB (A)

    * Basierend auf einem Standard-Verbindungselement M6 bei 11 Zyklen pro Minute; <22 kN Setzkraft. Sonderanpassungen der A240-BI Setzeinheiten sind möglich. „N“ steht für die AUTORIV-Systemlösung Blindnietmuttern. „S“ steht für die AUTORIV-Systemlösung Blindnietbolzen.

    Der Betrieb der 240-BI Setzeinheiten ist nur gemeinsam mit einem Zuführsystem möglich.

     

     

    Verarbeitung von Blindnietelementen

    Der A240-BI Roboterarbeitsplatz steht für die vollautomatische und prozesssichere Verarbeitung von Blindnietmuttern der Gewindegrößen M5 bis M10 und Blindnietschrauben der Größen M5 bis M8. Variable Verbindungen in Dünn- und Dickblech, sowie Kunststoff sind möglich. Die Verarbeitung der Blindnietmuttern und -schrauben der BI-Serie erfolgt in einem einzigen Arbeitsschritt, mit Vorbohrung des Bauteils.

    AUTORIV A240-BI Übersicht Blindnietelemente Blindnietmuttern Blindnietbolzen Verbindungselemente

    Die Blindnietmuttern sind mit Rundschaft und (Teil-) Sechskantschaft erhältlich, mit einem Kopfdurchmesser von min. 10 mm bis max. 22 mm, sowie einer Gesamthöhe von min. 13 mm bis max. 30 mm.

    Die Blindnietschrauben haben einen Rundschaft, mit einer Schaftlänge von max. 30 mm. Der Außendurchmesser des Kopfes beträgt min. 10 mm bis max. 22 mm.

    Auf Anfrage können auch individuelle Sonderlösungen für Blindnietelemente realisiert werden.

     

    Download Produktflyer - Stationärer Roboterarbeitsplatz für die vollautomatische Montage von Blindnietelementen

    A240-BI-09-06-2021.pdf

    Sie wünschen einen Rückruf?

    Hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer oder E-Mail und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!

    Sie erreichen uns auch unter der Telefonnummer: +49 (0) 9416042-210

    Kontakt