Beitrag | 13.07.21

Setzköpfe der A100 Produktserie

Im Bereich Einpresselemente wie Einpressmuttern, Einpressbolzen, Nietmuttern und Gleitbuchsen stehen je nach Verarbeitungsrichtung und kalten Fügeverfahren von Einpresselementen mehrere standardisierte A100 Setzköpfe zur Verfügung.

 

Darstellung verschiedener Setzköpfe für Einpressmuttern, Einpressbolzen, Nietmuttern und Gleitbuchsen 

AUTORIV A100 Setzköpfe Einpresselemente Stanzanwendung Presse

Vollautomatische, prozesssichere Verarbeitung von Einpresselementen und Stanzelementen

In der Produktserie MDS | Autoriv A100 ist eine vollautomatische, prozesssichere Verarbeitung von Einpresselementen und Stanzelementen möglich. Materialien wie Dünn-, Dickblech oder Kunststoff können mit den dafür optimierten Setzköpfen im Werkzeug verarbeitet werden. Verarbeitungsrichtungen wie vertikal nach oben oder unten sowie horizontal und vertikal oder sogar Winkellagen sind je nach Anwendungsfall möglich. Die Verarbeitung in einem Arbeitsgang ist ohne Vorlochung sowie auch bei Einpresselementen mit Vorlochung möglich.

Allgemeine Funktionsweise des Setzkopfs im Stanz- und Umformwerkzeug

Der Setzkopf des AUTORIV A100 ist in das Stanz- und Umformwerkzeug integriert. Je nach Bedarf sind ein oder mehrere Setzköpfe in das Werkzeug integriert und über die Werkzeugbewegung getaktet. Die übergeordnete Steuerung gibt die Freigabe zum Setzen. Der Setzvorgang startet nur dann, wenn sich ein Verbindungselement in Setzposition befindet. Die Zuführung der Verbindungselemente und die elektrischen Komponenten befinden sich außerhalb des Gefahrenbereichs des Werkzeuges. Die Verbindungselemente werden in den Förderbunker der Zuführung mit einem großen Fassungsvermögen gefüllt.

Anwendungsbeispiel Setzkopf PAB für Gleitlager bei einer Pressenanwendung mit Vorbördelwerkzeug

Darstellung in Verbund und Einbau in der Presse mit Vorbördelwerkzeug

AUTORIV A100 Setzköpfe Einpresselemente Pressenanwendung Börteln Werkzeug

Automatisierung unter der Presse - Setzkopf PAN für Einpressmuttern

Die Grafiken zeigen die Verarbeitung  von oben in der Presse, sowie die Verarbeitung von unten in der Presse, mit zusätzlicher Darstellung von bearbeitbaren Störkanten.

AUTORIV A100 Setzköpfe Einpresselemente Presse Einpressmutter

Automatisierung unter der Presse - Setzkopf FHS für Einpressbolzen

Darstellung von oben in der Presse für Bolzen.

AUTORIV A100 Setzköpfe Einpresselemente FHS Setzkopf Pressenanwendungen Einpressbolzen

Weitere Versionen von Setzköpfen für Einpresselemente und Kugelbolzen.

Je nach Einbaulage und Verbindungselemente stehen verschiedene Setzköpfe zur Verfügung.
Lesen Sie auch BPR Kugelbolzen.

AUTORIV A100 Setzköpfe Einpresselemente Stanzwerkzeug

Vorteile der Pressenautomatisierung

  • Extrem kurze Taktzeit
  • Gute Zugänglichkeit
  • Systemtechnik aus eigener Hand
  • Hoher Automatisierungsgrad
  • Ein Arbeitsgang
  • Prozessüberwachung der Verbindungselemente im Zuführsystem
     

Sonderanwendungen für Stanzwerkzeuge und Umformwerkzeuge

Darüber hinaus bietet MDS|AUTORIV weitere Ausführungen für kundenspezifische Anwendungen an. Erhältlich sind auch komplett individuell zugeschnittene Sonderlösungen für Ihren speziellen Anwendungsfall wie z. B.:
Anpassung an ein spezielles Verbindungselement
Anpassung an eine gegebene Sonderwerkzeugumgebung
Individuelle Anwendungsrichtung und Versorgung mit Verbindungselementen


Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie in regelmäßigen Abständen die neuesten News zu Trends aus der Branche und zu innovativen Produkten.

Zur Newsletter-Anmeldung